Bewegt
News
Wechsel in der Geschäftsleitung
01.11.2022
Vorbereitungsarbeiten für den Neubau im Kantonsspital Aarau
08.04.2021

Nein, es kam anders. Es gab sogar Phasen, wo wir auf die Hilfe unsere Schwesterfirmen angewiesen waren, damit wir die Arbeiten bewältigen konnten. Einen grösseren Abbruch durften wir im Kantonsspital Aarau (KSA) durchführen. Auch für uns galten da natürlich die vorgeschriebenen Corona-Massnahmen, die in einem Spital zu dieser Zeit schon grosse Priorität hatten. Für unsere Mitarbeiter waren diese nicht immer einfach umzusetzen, denn wer arbeitet schon gerne mit Maske oder beschäftigt sich nebst der schweren Arbeit immer mit Abstandhalten? Es war einfach noch sehr umständlich und vor allem war man es sich noch nicht gewohnt.
Wir wussten aber: unser weiteres Arbeiten auf den Baustellen erfordert dies. Es ist nur mit Schutz möglich, dass die Arbeiten auf Schweizer Baustellen weiter funktionieren. Es war uns bewusst, dass wir nur so unsere Arbeitsplätze sichern können. Aber vor allem ging und geht es ja auch um unsere eigene Gesundheit.
Die Vorbereitungsarbeiten für das neue Spitalgebäude im KSA waren für uns ein sehr interessanter Auftrag. Alte Bauten, Kanäle und unterirdische Gänge wurden zurückgebaut, um für den Neubau Platz zu schaffen. Für uns waren die Arbeiten nebst den schwierigen Sicherheitsbedingungen auch technisch eine Herausforderung. Weil wir bei bis zu mehr als 1 m starken Wänden aus Vorsichtsmassnahmen kein Seil verwenden durften, kam das NW 2,20 m grosse Wandsägeblatt zum Einsatz. Bei der «Material-Vielfalt» mit allen Variationen von Bruchstein, Backstein, Beton kombiniert war es schwierig, die Schienen für die Wandsäge so zu montieren, dass die Konstruktion den enormen Kräften standhielt. Alle, die in dieser Branche arbeiten, wissen, was es heisst, wenn ein 2,2-m-Schneideblatt sich verklemmt und dann vielleicht unbrauchbar wird. Darum ist und war es wichtig, einen erfahrenen und kompetenten Betontrennfacharbeiter einzusetzen. Nur mit dem gewissen Know-how ist es möglich, eine solche Arbeit auszuführen, ohne dass Mensch oder Maschine zu Schaden kommen.
Wir möchten uns aber allgemein an dieser Stelle bei allen Mitarbeitenden der Grabag AG bedanken. Die Arbeiten werden auch in dieser nicht einfachen und ausserordentlichen Zeit unter speziellen Bedingungen fast zu 100% tadellos erledigt. Jeder Einzelne leistete seinen Beitrag dazu, dass der Betrieb 2020 auch trotz der Corona-Krise aufrechterhalten werden konnte. Wir hoffen darauf, dass dies weiterhin so beibehalten werden kann. Nur motivierte und gesunde Mitarbeitende können das schaffen.
WIR SUCHEN BAUWERKTRENNER!
18.02.2019
Bauwerktrenner/in
Aufgabengebiet:
- selbständiges Ausführen von Bohr-, Schneid- und Rückbauarbeiten
- Bedienung modernster Spezialmaschinen
- Einhaltung von Vorschriften zur Unfallverhütung
Anforderungsprofil:
- Ausbildung als Bauwerktrenner oder in einem verwandten Beruf
- praktisches Denkvermögen und handwerkliches Geschick
- Flexibilität und hohe Leistungsbereitschaft
- Führerausweis Kat. B
- gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an
GRABAG AG Bohr- und Fugentechnik
Herr Daniel Erne
alte Lenzburgerstrasse 6
5242 Birr
daniel.erne@grabag.ch
Wir sind umgezogen
27.07.2017

Mitte September 2016 wurden wir informiert, dass unsere bisherigen Büroräume und der Werkhof in Birmenstorf für Eigengebrauch benötigt werden. Da dieser Standort in Birmenstorf für uns über 16 Jahre sehr optimal war, versuchten wir lange Zeit innerhalb der Gemeinde ein geeignetes Objekt zu finden, leider ohne Erfolg. Die Suche war nicht einfach. Nach vielen Erkundungen und Besichtigungen konnten wir beim neugebauten Büro- und Gewerbehaus „Schlossblick“ in Birr unseren neuen Standort finden. Die neuen Büroräume sind in der Zwischenzeit bezogen und eingerichtet, sowie auch die Werkstatt und das Magazin. Bei diesen beiden Räumlichkeiten braucht es aber noch einige Zeit für den letzten Schliff. Wir sind ab sofort unter folgender Adresse erreichbar:
GRABAG AG Bohr- und Fugentechnik, Alte Lenzburgerstrasse 6, 5242 Birr